Als Friseur-Azubi ist eine gute Kundenkommunikation eine deiner wichtigsten Fähigkeiten, die du entwickelst. Wir verraten dir, wie du im Salon eine gute Verbindung zu deinen Kunden aufbaust, ihre Bedürfnisse verstehst und so ihre Zufriedenheit sicherstellst.
Aktives Zuhören zeichnet gute Friseure aus
Aktives Zuhören ist besonders wichtig für eine gute Kundenkommunikation. Indem du deinen Kunden deine volle Aufmerksamkeit schenkst, signalisierst du ihnen, dass du wirklich interessiert bist und ihre Bedürfnisse verstehen möchtest. Vermeide Ablenkungen und konzentriere dich darauf, was dir deine Gäste sagen. Wiederhole das Gesagte oder stelle zwischendurch Rückfragen, um sicherzugehen, dass du alles richtig verstanden hast. Achte im Gespräch auch darauf, wer dein Gegenüber ist. Ob aufgewecktes Kind, nervöser Teenager, selbstbewusster Mann oder einsame alleinstehende Dame – hier ist dein Feingefühl gefragt.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
- ADHS im Job: So findest du wieder Fokus!
- Meister der Online-Strategien: Social Media Manager
- Bartender/-in: Ein Job mit Schuss
- Drogist/-in: Meister der Vielfalt
- Klarer Durchblick: Die Ausbildung zum Augenoptiker
Stelle die richtigen Fragen
Mit gezielten Fragen kannst du die Bedürfnisse und Wünsche deiner Kunden noch besser nachvollziehen und erfülllen. Frage sie nach ihrem gewünschten Haarstil, ihren Vorlieben und etwaigen Bedenken. Ermutige sie, auch Details oder vermeintlich unwichtige Informationen mit dir zu teilen. Dies hilft dir, ein genaues Bild davon zu bekommen, was sie sich von ihrem Friseurbesuch erhoffen.
In der Kundenkommunikation Empathie zeigen
Empathie sorgt dafür, dass sich deine Kunden von dir verstanden und bei dir wohl fühlen. Zeige Verständnis für die Wünsche und Sorgen deiner Gäste. Gehe auf ihre Emotionen ein und versuche, ihnen ein angenehmes und unterstützendes Umfeld zu bieten. Dies stärkt die Kundenbindung und schafft Vertrauen.
Körpersprache und nonverbale Kommunikation
Neben verbalen Botschaften spielt auch die Körpersprache eine wichtige Rolle in der Kundenkommunikation. Achte auf deine Körperhaltung, Blickkontakt und Gestik. Zeige durch offene und freundliche Gesten, dass du aufmerksam zuhörst und Interesse hast. Ein Lächeln kann Wunder bewirken und eine positive Atmosphäre schaffen. Das gleiche gilt auch andersherum. Beobachte die Mimik und Gestik deiner Kunden. Ist sie offen und dir zugewandt, erkennst du, dass sie sich bei dir wohl fühlen.

Lösungsorientiert denken
Manchmal können Herausforderungen oder Beschwerden auftreten. In solchen Situationen ist es wichtig, lösungsorientiert zu denken. Höre dem Kunden aufmerksam zu und versuche, sein Anliegen ernst zu nehmen. Biete eine für ihn passende und kulante Lösung an, auch wenn das bedeuted, dass du deine Bedürfnisse vielleicht einmal zurückstellen musst. Mit dieser Bereitschaft, Probleme zu lösen, sicherst du dir die Zufriedenheit deiner Kunden.
Für gute Kundenkommunikation Feedback einholen
Nur mit ehrlichem Feedback können wir uns verbessern. Ermutige deine Kunden dazu, ihre Meinung mit dir zu teilen. Dies kann durch mündliche Nachfragen während des Salonbesuchs oder durch schriftliche Bewertungen und Umfragen erfolgen. Sei offen für konstruktive Kritik und nutze das Feedback, um deine Fähigkeiten und deinen Service weiterzuentwickeln. Unser Tipp: Das Grafik-Tool Canva bietet dir zahlreiche kostenlose Vorlagen für Zufriedenheits-Umfragen, die du ganz leicht indvidualisieren kannst.
Autorin: Kirsten Hemmerde
Video: Pexels / Rdne Stock project
Bild: Pexels / Campus Production
Interessante Blogbeiträge
Friseur *in: Kreativ Menschen glücklich ma...
HANDWERK
Als Friseur*in zauberst du deinen Kunden ein Lächeln auf ihr Gesicht. Denn durch dein Können sehen sie einzigartig, gut und schön aus.
WeiterlesenDie Magie der Scheren: 5 Gründe, warum Fri...
HANDWERK
Bist du auf der Suche nach einem Beruf, der deine kreative Seite zum Strahlen bringt? Hier erfährst du, warum Friseur dann genau das Richtige für dich ist!
WeiterlesenMessen und Events: Hier gibt es Inspo für ...
HANDWERK
Als Friseur kennst du die neuesten Trends in Sachen Styling, Farbe und Wellness. Deine Quelle? Diese Messen, Events und Seminare! Messen und Events in Deutschland für Friseure Du suchst nach Inspo für deinen Job im Salon? Wir haben dir die Top-Ver...
WeiterlesenFachkraft Küche: Aus Liebe zum Kochen
Gastronomie & Hotelerie
Viele Köche verderben den Brei, sagt man. Aber als Fachkraft Küche hilfst du fleißig mit, ohne Zahlen und Verwaltung, ganz unkompliziert.
WeiterlesenInteressante Rubriken